Verein Münchner Sportjournalisten
Verein Münchner Sportjournalisten

Versicherung

Der Verein Münchner Sportjournalisten (VMS) hat für seine Mitglieder eine Gruppen-Un-

fallversicherung bei der Hamburger Phönix Versicherungs AG Hamburg abgeschlossen. Die Versicherung ist für VMS-Mitglieder kostenlos. Die Prämien werden aus dem Vereins-

beitrag bezahlt.

 

Versicherte Gefahren sind Unfälle im beruflichen und außerberuflichen Bereich weltweit. Als Unfall gilt, wenn der Versicherte durch ein plötzlich von außen auf seinen Körper wir-

kendes Ereignis unfreiwillig eine Gesundheitsschädigung erleidet.

 

Die Versicherung kann nur für Invaliditätsschäden und Todesfallleistungen genommen werden. Die VMS-Mitglieder hatten bei ihrer Aufnahme in den VMS Wahlmöglichkeiten (siehe unten). Änderung der gewählten Versicherungsform während der Vertragslaufzeit muss aber schriftlich beantragt werden.

 

Mögliche Kombinationen:

 

a)  Tod € 9204,00

     Invalidität € 12.271,00

b)  Tod € 6136,00

     Invalidität € 15.339,00

c)  Tod € 3068,00

     Invalidität € 18.407,00

d)  Invalidität € 21.475,00

 

Der Versicherungsschutz erlischt entweder durch Abmeldung aus dem Versicherungsvertrag oder mit Vollendung des 80. Lebensjahres. Nach Vollendung des 70. Lebensjahres ist dem Versicherer eine formlose Gesundheitserklärung einzureichen.

 

Ein Mitglied kann durch schriftliche Erklärung die Versicherungsleistungen wechseln.

 

Empfehlung: Verletzungen durch Unfälle (auch Sportunfälle) vorsorglich melden.

 

Vers.-Nr. vsp-hsu3u 00-030-460 084 FD 11



Kontakte

Peter Odendahl & Co. Versicherungsmakler-GmbH 

Herr Jonas Plail

Bergstr. 90
82131 Gauting

089 7146075
Fax: 089 716421
Mail:  info@odendahl.com

 

Alte Leipziger Versicherung AG

Alte Leipziger Platz 1, Postfach 1660

61440 Oberursel

T 06171 66 35591

Elke Schmidt

www.alte-leipziger.de

Geschäftsstelle:

Verein Münchner Sportjournalisten (VMS)

Geschäftsführer:

Diethelm Straube

c/o Plazamedia / Sicherheit

Münchener Straße 101

85737 Ismaning

T 0170 2268029 

1. Vorsitzender

Thomas Walz

T 0170 2268043

Besucher seit 19. Juni 2013

Aktuelles

VMS INFO 2023

Jahresheft Nr. 22

Verein Münchner Sportjournalisten

2023 pdf 2.pdf
PDF-Dokument [39.5 MB]

Helmut-Stegmann-Nachwuchs-Förderpreis für regionale und lokale Sportberichterstattung 2022/2023

Die prämierten Texte

Stegmann-Preis, Texte
Stegmann-Preis 2023, Texte.pdf
PDF-Dokument [18.5 MB]
Presseausweis-Antrag 2023
bitte als pdf gescannt schicken per Mail an presseausweis(at)vms-sportjournalisten.de
Antragsformular_Presseausweis_2023.pdf
PDF-Dokument [289.0 KB]

Ansichtssache

Rente für

den Ruhm

Gedenktage

Geburtstage

Gerd Rubenbauer 75      Keiner rollt das "r"                so schön wie er

Herbert Jung 85           Forever young                 

Christina Pahnke 60              Die Unaufgeregte mit

den aufregenden Fotos

Klaus Bergmann 60

Detailversessen -        trotzdem locker

Franz Muxeneder 80

"Passt scho!"

Neue Bücher                           

Besprechungen

Von Wolfgang Uhrig

"Thailand unter der Haut"

Bernd Linnhoff, geboren 1948 in Hamm/Westfalen, arbeitete als Chefreporter Fußball beim Sportinformationsdienst (SID) und bei der Deutschen Presse-Agentur (dpa). 1988 machte er sich als freier Journalist, Kom-munikationsberater und Reden-schreiber selbstständig. Linnhoff wanderte 2008 nach Thailand aus. Er lebte vier Jahre in Bankok und wohnt seit 2012 in Chiang Mai

Linnhoff über sein Buch: „In „Thailand unter der Haut“ erzähle ich in 31 Nahaufnahmen von Thailands Ess-Klasse, der Fuß-ball-Community der German All Stars, von Männern in Bangkoks Nächten, von Frauen auch und davon, wie ich schlank wurde auf dem Rücksitz eines Motorrad-taxis. Es geht um Geister, den Zusammenprall zweier Kulturen in meiner Ehe mit Toey, um thailän-dische Spitznamen („Gestatten, mein Name ist Frankfurt“) und vieles mehr. Ich verschweige nicht einmal, dass ich hier lung genannt werde, alter Onkel.“

„Thailand unter der Haut“ ist 240 Seiten stark und kostet 14,90 Euro plus Versandkosten. Es ist im Onlineshop meines Verlegers Oliver Wurm unter folgendem Link erhältlich: www.fussballgold.de

Der eigentliche Text ist Pause

Ratgeber für Redner:

Ein Leitfaden von

Diethelm Straube

304 Seiten, gebunden mi Schutzumschlag,

ISBN 978-3-426-27886-4,

20,00 Euro / E-book 14,99 Euro.

Droemer-Verlag,

www.droemer-knaur.de

Nur eines unterscheidet Fotios, Marius und Niko von ihren Freunden in der nordbayerischen Provinz: Sie spielen alle drei un-widerstehlich gut Fußball. Noch bevor sie 14 werden, nehmen die Profiklubs 1. FC Nürnberg und Greuther Fürth sie in ihre Lei-stungszentren auf. Von da an führen ihre Leben in neue, un-

vermutete Richtungen.

  Ein Buch über drei fantastische Jungs, die dribbeln wie Messi und von großen Karrieren träumen.

  Ronald Reng hat die drei be-gleitet, hat neun Jahre lang Dra-matik und Glück, Einsichten und schwere Entscheidungen miter-

lebt, das Scheitern und Gelingen eines großen Traums. (Verlagstext, Bespechung folgt).

13,8 x 22,0 cm / ca. 432 S.

Hardcover mit Schutzumschlag

22,- Euro

ISBN 978-3-492-07099-7

Anno dazumal

Als Gerd Müller zurücktrat        Als Beckenbauer nachtrat

Wenn Ronny mit                         dem Kopf abstaubt

Fußballsprache oder ganz schlechtes Deutsch?

 

Journalismus

Druckversion | Sitemap
© Verein Münchner Sportjournalisten