Fritz Häring (Jahrgang 1958), zuletzt verantwortlich für die BR-Sport-Magazine, u.a. mit den Kultsendungen „Heute im Stadion“ (Radio) und „Blickpunkt Sport“ (TV), geht in Rente. Häring hatte in den vergangenen Jahren den crossmedialen Umbau der BR-Sportredaktion mitgestaltet und bis 2019 den aktuellen Bereich des BR-Sport geleitet. Sein Nachfolger als Sport-Magazin-Chef ist Andreas Egertz.
Knapp zwei Jahre nach seinem Abschied von SPORT1 zog es VMS-Mitglied Matthias Becker (42) zurück ins Nachrichtengeschäft. Der 42-Jährige, zuletzt als stellvertretender Chefredakteur bei muenchen.de tätig, ist seit 1. November 2022 einer der Homepage-Chefs bei der Süddeutschen Zeitung. Bei SPORT1 war Becker von 2007 bis 2020 beschäftigt, zuletzt als Director News und Mitglied der Chefredaktion
Max Ferstl (Jahrgang 1991), Redakteur im Ressort München, Region und Bayern der Süddeutschen Zeitung, wechselt als SZ-Korrespondent nach Stuttgart. Ferstl studierte in Regens-
burg Politikwissenschaft und Germanistik und war danach bis
2019 Volontär der Süddeutschen Zeitung. 2022 wurde er beim Helmut-Stegmann-Nachwuchs-Förderpreis für lokale und regio-nale Sportberichterstattung des Vereins Münchner Sportjour-
nalisten (VMS) für den (geteilten) ersten Platz ausgezeichnet.
(15.10.2021) - Wie der Branchendienst DWDL berichtet, wird Sebastian Mittag Sport1 Ende des Jahres verlassen. Wohin es den 37 Jahre alten Leiter der Video-Abteilung beruflich zieht, ist öffentlich noch nicht bekannt.
Neuer Chefreporter wird Kerry Hau. Der 28-Jährige kommt von Spox/
Goal. Für Hau ist es eine Rückkehr, er war bereits für Sport1 tätig (Hau-Foto: Spox).
Hau folgt auf Florian Plettenberg. Der 33-Jährige wird ab dem kommen-den Jahr für Sky arbeiten. Alle drei sind Mitglied des Vereins Münchner
Sportjournalisten.
cleg
Julian Meißner - Aus der Pressemitteilung von SPORT1: „Zum Aufgabengebiet von Julian Meißner werden die fachliche und disziplinarische Führung des News-Bereichs und die inhaltliche Verantwortung für alle Content-Formen (Video, Bild und Text) ge-hören. Zuständig sein wird er darüber hinaus für die personelle Weiterentwicklung des Bereichs, die wei-tere Optimierung von digital-spezifischen Themen wie SEO oder User-Interaktion sowie die Sicherstellung der Corporate Identity in der News-Berichterstattung auf Deutschlands führender 360°-Sportplattform.
Pit Gottschalk, Chefredakteur und Chief Content Officer sowie Mitglied der Geschäfts-leitung der Sport1 GmbH: „Willkommen zuhause: Mit Julian Meißner gewinnen wir ein Ei-
gengewächs aus unserer großen Talentschmiede zurück. In seiner neuen Rolle wird er die 360°-Berichterstattung in den verschiedenen Content-Spielarten auf unseren Plattformen koordinieren – und dank seiner breit gefächerten sportjournalistischen Erfahrung gerade im Digitalbereich neue Impulse einbringen, um unsere News-Kompetenz gemeinsam mit unserem großartigen Redaktionsteam noch weiter auszubauen. Bei seinem Vorgänger Matthias Becker bedanke ich mich für seine hervorragende Arbeit, die er über viele Jahre mit großer Leidenschaft für SPORT1 geleistet hat, und wünsche ihm für seine berufliche und private Zukunft alles erdenklich Gute!“
Julian Meißner über seine neue Aufgabe: „Die Weiterentwicklung von SPORT1 ist für mich als Kind des Unternehmens eine Herzensangelegenheit. Mit einem schlagkräftigen, talentierten Team und den bestehenden Partnerschaften sehe ich großes Potenzial, sich im umkämpften Sportmedienmarkt weiter erfolgreich zu behaupten und zu wachsen. Insbesondere die großen Bundesliga-Pakete ab der kommenden Rechteperiode werden dabei helfen. Es macht mich stolz, in diesem Prozess eine tragende Rolle spielen zu dürfen – mein besonderer Dank gilt Pit Gottschalk für sein Vertrauen.“