Verein Münchner Sportjournalisten
Verein Münchner Sportjournalisten

Versicherung

Der Verein Münchner Sportjournalisten (VMS) hat für seine Mitglieder eine Gruppen-Un-

fallversicherung bei der Hamburger Phönix Versicherungs AG Hamburg abgeschlossen. Die Versicherung ist für VMS-Mitglieder kostenlos. Die Prämien werden aus dem Vereins-

beitrag bezahlt.

 

Versicherte Gefahren sind Unfälle im beruflichen und außerberuflichen Bereich weltweit. Als Unfall gilt, wenn der Versicherte durch ein plötzlich von außen auf seinen Körper wir-

kendes Ereignis unfreiwillig eine Gesundheitsschädigung erleidet.

 

Die Versicherung kann nur für Invaliditätsschäden und Todesfallleistungen genommen werden. Die VMS-Mitglieder hatten bei ihrer Aufnahme in den VMS Wahlmöglichkeiten (siehe unten). Änderung der gewählten Versicherungsform während der Vertragslaufzeit muss aber schriftlich beantragt werden.

 

Mögliche Kombinationen:

 

a)  Tod € 9204,00

     Invalidität € 12.271,00

b)  Tod € 6136,00

     Invalidität € 15.339,00

c)  Tod € 3068,00

     Invalidität € 18.407,00

d)  Invalidität € 21.475,00

 

Der Versicherungsschutz erlischt entweder durch Abmeldung aus dem Versicherungsvertrag oder mit Vollendung des 80. Lebensjahres. Nach Vollendung des 70. Lebensjahres ist dem Versicherer eine formlose Gesundheitserklärung einzureichen.

 

Ein Mitglied kann durch schriftliche Erklärung die Versicherungsleistungen wechseln.

 

Empfehlung: Verletzungen durch Unfälle (auch Sportunfälle) vorsorglich melden.

 

Vers.-Nr. vsp-hsu3u 00-030-460 084 FD 11



Kontakte

Peter Odendahl & Co. Versicherungsmakler-GmbH 

Herr Jonas Plail

Bergstr. 90
82131 Gauting

089 7146075
Fax: 089 716421
Mail:  info@odendahl.com

 

Alte Leipziger Versicherung AG

Alte Leipziger Platz 1, Postfach 1660

61440 Oberursel

T 06171 66 35591

Elke Schmidt

www.alte-leipziger.de

Geschäftsstelle:

Verein Münchner Sportjournalisten (VMS)

Geschäftsführer:

Diethelm Straube

c/o Plazamedia / Sicherheit

Münchener Straße 101

85737 Ismaning

T 0170 2268029 

1. Vorsitzender

Thomas Walz

T 0170 2268043

Besucher seit 19. Juni 2013

Aktuelles:

Das VMS Info 2024 ist fertig und hier zum Download erhältlich

VMS Info 2024
VMS INFO 2024 9.4.8.25 Uhr fertig.pdf
PDF-Dokument [15.9 MB]
ParkPost Olympiapark München GmbH
OMG25_Park_Post_Oktober.pdf
PDF-Dokument [2.1 MB]

Helmut-Stegmann-Nachwuchs-Förderpreis für regionale und lokale Sportberichterstattung 

Die prämierten Texte

Stegmann-Preis 2025 Texte.pdf
PDF-Dokument [7.0 MB]

Ansichtssache

Name als Nachricht

Tabellenführer Kramer

O-Ton in der

zweiten Generation

Ein Halleluja zum Jahr

Feine Geste des FC Bayern

Soft-Skill-Aktionen

Hypologische Fontänen

„You’ll never walk alone“

Juppsletter

„PresseUNfreiheit“

Glocken klingen in Glems

Große Oper in Fröttmaning

Gedenktage

Geburtstage

Thomas Kattenbeck 60

Vom Bezirksliga-Reporter zum

Olympia- und WM-Chef

der ARD

Gerhard Waldherr 65

Der Geschichtenerzähler

Dieter Schön 85

Schöne Tennis-Erinnerungen

Michael Hausladen 60

Vom Fußball nie genug

Jürgen Hasenkopf 75

Immer noch im Bilde

Wolfgang Czernin 60

Vom Fotografen zum Autor

Raimund Hinko 75

Eine Sportreporter-Legende

Neue Bücher                           

Besprechungen

Von Wolfgang Uhrig

On the Road

Über Liebe, Lust und Leiden

Von Rick Zabel

"Thailand unter der Haut"

Bernd Linnhoff, geboren 1948 in Hamm/Westfalen, arbeitete als Chefreporter Fußball beim Sportinformationsdienst (SID) und bei der Deutschen Presse-Agentur (dpa). 1988 machte er sich als freier Journalist, Kom-munikationsberater und Reden-schreiber selbstständig. Linnhoff wanderte 2008 nach Thailand aus. Er lebte vier Jahre in Bankok und wohnt seit 2012 in Chiang Mai

Linnhoff über sein Buch: „In „Thailand unter der Haut“ erzähle ich in 31 Nahaufnahmen von Thailands Ess-Klasse, der Fuß-ball-Community der German All Stars, von Männern in Bangkoks Nächten, von Frauen auch und davon, wie ich schlank wurde auf dem Rücksitz eines Motorrad-taxis. Es geht um Geister, den Zusammenprall zweier Kulturen in meiner Ehe mit Toey, um thailän-dische Spitznamen („Gestatten, mein Name ist Frankfurt“) und vieles mehr. Ich verschweige nicht einmal, dass ich hier lung genannt werde, alter Onkel.“

„Thailand unter der Haut“ ist 240 Seiten stark und kostet 14,90 Euro plus Versandkosten. Es ist im Onlineshop meines Verlegers Oliver Wurm unter folgendem Link erhältlich: www.fussballgold.de

Anno dazumal

Als Gerd Müller zurücktrat        Als Beckenbauer nachtrat

Wenn Ronny mit                         dem Kopf abstaubt

Fußballsprache oder ganz schlechtes Deutsch?

 

Journalismus

Druckversion | Sitemap
© Verein Münchner Sportjournalisten