Verein Münchner Sportjournalisten
Verein Münchner Sportjournalisten

Tipps

BJV gibt VMS-Mitgliedern Beitragsrabatt

Der Bayerische Journalistenverband (BJV) gewährt denjenigen seiner Mitglieder einen er-

mäßigten Beitrag, die gleichzeitg dem Verein Münchner Sportjournalisten (VMS) angehö-

ren. Erforderlich ist eine Bestätigung des VMS.

Kostenlose Rechtsberatung

Der Verband Deutscher Sportjournalisten bietet seinen Mitgliedern kostenlose Rechtsbe-

ratung an. Dirk Feldmann ist seit 1983 als Anwalt tätig und Gründungspartner der Medien-

rechtskanzlei Unverzagt von Have in Hamburg. Er ist spezialisiert auf Arbeitsrecht und Medienrecht und berät in diesen Bereichen insbesondere Journalisten.

Dirk Feldmann steht den Mitgliedern der dem VDS angeschlossenen Vereine als Ansprech
-

partner für rechtliche Themen zur Verfügung. Jedes Mitglied kann kostenlos Rat zu sämt-

lichen Fragen einholen, die im Zusammenhang mit seiner beruflichen Tätigkeit stehen. Dies kann telefonisch oder schriftlich, durch Übersendung von E-Mail oder Fax erfolgen.

Bitte geben Sie bei Ihren Anfragen bitte jeweils kurz an, bei welchem dem Verband ange-

schlossenen Verein Sie Mitglied sind.

 

VDS-Anwalt
Dirk Feldmann
Kanzlei Unverzagt - von Have 
Rechtsanwälte

Heimhuder Straße 71
20148 Hamburg

Tel.:  +49.40.414000-11 (Andy Parakeninks)
Fax.: +49.40.414000-40

 

Informationen zum Presseversorgungswerk

Das Presseversorgungswerk bietet den Angehörigen der Kommunikations- und Medien-

branche zu günstigen Konditionen Alters-, Hinterbliebenen- und Berufsunfähigkeitsvor-

sorge. Gesellschafter sind der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger, der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger, der Deutsche Journalisten-Verband und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi.


Das Versorgungswerk soll fest angestellten Redakteurinnen und Redakteuren an Tages-

zeitungen tarifvertraglich abgesicherten Versicherungsschutz zu Vorzugskonditionen zu geben.

Das Versicherungsrisiko wird von drei großen Lebensversicherern – Allianz (federführend; mit einem Anteil von 79,7 Prozent), HDI-Gerling (14,0 Prozent) und AXA (6,3 Prozent) – gemeinsam getragen. Der zugrunde liegende Gruppenvertrag gewährleistet besonders günstige Konditionen.

Ansprechpartner und Berater in allen Fragen der Altersversorgung und Betreuung der Ver-

sicherungsverträge.

 

Harald Baumgärtner

Versicherungskaufmann

Krottenkopfstrasse 5

82467 Garmisch-Partenkirchen


T 0 88 21 90 99 91

T 0171 33 46 457
F 0 88 21 90 99 92
info@presseversorgung.biz

www.presseversorgung.biz

Angebote für Praktika

Geschäftsstelle:

Verein Münchner Sportjournalisten (VMS)

Geschäftsführer:

Diethelm Straube

c/o Plazamedia / Sicherheit

Münchener Straße 101

85737 Ismaning

T 0170 2268029 

1. Vorsitzender

Thomas Walz

T 0170 2268043

Besucher seit 19. Juni 2013

Aktuelles:

Das VMS Info 2024 ist fertig und hier zum Download erhältlich

VMS Info 2024
VMS INFO 2024 9.4.8.25 Uhr fertig.pdf
PDF-Dokument [15.9 MB]
ParkPost Olympiapark München GmbH
OMG25_Park_Post_Oktober.pdf
PDF-Dokument [2.1 MB]

Helmut-Stegmann-Nachwuchs-Förderpreis für regionale und lokale Sportberichterstattung 

Die prämierten Texte

Stegmann-Preis 2025 Texte.pdf
PDF-Dokument [7.0 MB]

Ansichtssache

Name als Nachricht

Tabellenführer Kramer

O-Ton in der

zweiten Generation

Ein Halleluja zum Jahr

Feine Geste des FC Bayern

Soft-Skill-Aktionen

Hypologische Fontänen

„You’ll never walk alone“

Juppsletter

„PresseUNfreiheit“

Glocken klingen in Glems

Große Oper in Fröttmaning

Gedenktage

Geburtstage

Thomas Kattenbeck 60

Vom Bezirksliga-Reporter zum

Olympia- und WM-Chef

der ARD

Gerhard Waldherr 65

Der Geschichtenerzähler

Dieter Schön 85

Schöne Tennis-Erinnerungen

Michael Hausladen 60

Vom Fußball nie genug

Jürgen Hasenkopf 75

Immer noch im Bilde

Wolfgang Czernin 60

Vom Fotografen zum Autor

Raimund Hinko 75

Eine Sportreporter-Legende

Neue Bücher                           

Besprechungen

Von Wolfgang Uhrig

On the Road

Über Liebe, Lust und Leiden

Von Rick Zabel

"Thailand unter der Haut"

Bernd Linnhoff, geboren 1948 in Hamm/Westfalen, arbeitete als Chefreporter Fußball beim Sportinformationsdienst (SID) und bei der Deutschen Presse-Agentur (dpa). 1988 machte er sich als freier Journalist, Kom-munikationsberater und Reden-schreiber selbstständig. Linnhoff wanderte 2008 nach Thailand aus. Er lebte vier Jahre in Bankok und wohnt seit 2012 in Chiang Mai

Linnhoff über sein Buch: „In „Thailand unter der Haut“ erzähle ich in 31 Nahaufnahmen von Thailands Ess-Klasse, der Fuß-ball-Community der German All Stars, von Männern in Bangkoks Nächten, von Frauen auch und davon, wie ich schlank wurde auf dem Rücksitz eines Motorrad-taxis. Es geht um Geister, den Zusammenprall zweier Kulturen in meiner Ehe mit Toey, um thailän-dische Spitznamen („Gestatten, mein Name ist Frankfurt“) und vieles mehr. Ich verschweige nicht einmal, dass ich hier lung genannt werde, alter Onkel.“

„Thailand unter der Haut“ ist 240 Seiten stark und kostet 14,90 Euro plus Versandkosten. Es ist im Onlineshop meines Verlegers Oliver Wurm unter folgendem Link erhältlich: www.fussballgold.de

Anno dazumal

Als Gerd Müller zurücktrat        Als Beckenbauer nachtrat

Wenn Ronny mit                         dem Kopf abstaubt

Fußballsprache oder ganz schlechtes Deutsch?

 

Journalismus

Druckversion | Sitemap
© Verein Münchner Sportjournalisten